Plane zur Erhöhung des Eigenverbrauchanteiles den Einbau einer Steuerung.
Diese soll "nur" folgendes können:
Ansteuern meines stufenlosen 08/15-baumarkt-Boilers! (kein anderes gerät soll angesteuert werden)
Und zwar soll sie einfach den Überschussstrom in den Boiler schicken, solange die Sonne scheint. Andererseits soll der Boiler z.b. auch zu anderen Zeiten (z.b. nachts) sich aufheizen können so wie bisher (also sobald das thermostat im Boiler anschlägt).
Der Boiler soll also ganz normal stufenlos den Saft aus dem Netz holen, aber wenn Überschuss durch pv da ist, soll sie geregelt den Saft vom Dach holen.
Geht so was?
Ich hab bisher verschiedene Namen von Systemen aufgeschnappt (powerdog, smartfox etc.), welche Lösung wäre für meine bescheidenen Zwecke die günstigste (ohne dass ich z.b. einen neuen heizstab einbauen muss).
Zur not würde ich halt nur eine Zeitschaltuhr schalten, mit dem (kleinen?) Nachteil, dass dann z.b. im Winter halt mit mehr Watt geladen wird, als grade im Überschuss zur Verfügung stehen.
Für Anregungen wäre ich dankbar