Servus von der Insel!
ich bin eigentlich ganz zufrieden mit unserer Insel, die seit April letzten Jahres unsere Wohneinheit versorgt. Da ich letzens öfter den Ratschlag von Solateuren bekommen habe, mein 130m³ Süddach, 20° mit PV vollzumachen bis "kein Rot" mehr sichtbar ist, will ich doch langsam mal über meinen Tellerrand (oder besser Inselrand) schauen, ob eine EEG-Anlage mit Staplerakku und der Verkauf an meine beiden Mieter und ans EVU lohnt. Ich liebäugle da mit den Infini 10kVA.
Leider kenne ich mich mit Einspeisen und EEG überhaupt nicht aus. Ich hab mir die Insel aufgebaut, weil ich anfangs nichts mit Papier zu tun haben wollte, und weil es hieß, es lohne sich eh nicht mehr.
Eckdaten:
Gewerbeeinheit (Arztpraxis - GmbH) im EG mit 8500kWha, PV-Stromabnahme steht schon im Mietvertrag. Preis wie Yellowstrom Gewerbe
Meine Wohneinheit im OG mit 2500kWha läuft jetzt über Insel
vermietetes DG seit 1.2.16 läuft schon über geeichten Zähler, zwei Personen, ca. 2500kWha
Süddach, 20Grad, zwei kleine Dachfenster 19 x 10 m
Bin selber Elektriker, bis jetzt hab ich alles alleine aufgebaut und kann das wieder so machen...
Die Überlegung ist auch, etwas sinnvolles mit übrigen Geld zu machen, anstatt es auf die Bank zu legen.
Vielleicht könnt ihr mir mit Argumenten helfen, ob das alles Sinn macht, oder ob ich lieber meine Insel geringfügig erweitere
Vielen Dank!