Hallo zusammen.
Ich lese schon Stunden zum Thema Reinigung der Module, finde aber nicht das richtige.
Ich war heute auf meinem Dach und habe nach 3 Jahren das erste mal meine Module gesehen.
Die ersten zwei Reihen habe eine richtig dicke grüne Moos Schicht auf dem ganzen Modul drauf. Ich bin versuchsweise mit einem Lappen drüber, das ging gar nicht weg. Mit ein bißchen Spucke gings einigermaßen. Wurde halt ein grünes Geschmiere. Aber mit Refenwasser geht das definitiv nicht mehr runter. Die Module haben an diesem Dachteil ca. 30 Grad West. Die Ostseite mit da. 10 Grad hat weniger Probleme.
Aber wie bekomme ich meine Module sauber? Ich habe nur Leitungswasser zur Verfügung. Die Module erreiche ich über den Dachfirst und einem Teleskop. Kann man dem Leitungswasser etwas beifügen oder sollte ich erst mal eine Regentonne aufstellen und Wasser sammeln?
Den Dampfstrahler mit der Rotationsaufsatz (ist keine Bürste sondern ein Rotationsstrahl - ist der Rotationsaufsatz von Kärcher für Pflasterreinigung) soll ich auch nicht nehmen wie ich gelesen habe. Das hatte ich mir heute überlegt, aber scheint gar nichts zu taugen.
Bleibt da nur professionelle Hilfe übrig?
Was machen Selberreiniger ohne Osmose oder Regenwasser?
Bitte nicht gleich losschimpfen mit suchen. Ich hab wirklich schon einiges durchgelesen, vielleicht nur nicht das richtige entdeckt.
Schönes Wochenende an alle