Hallo,
nachdem ich mir die allgemeinen Planungshinweise durchgelesen habe, sind leider noch einige Fragen offen geblieben.
Wir als Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) überlegen, ob wir in ein paar Jahren eine 17 KWp-Anlage auf dem Dach unseres Mehrfamilienhauses installieren lassen. Das Gebäude hat ein Walmdach mit SW und SO Ausrichtung und 15° Neigung welches als Blechfalzdach ausgeführt ist. Im Spitzboden über dem Dachgeschoss haben wir mehr als genug Platz für den Wechselrichter. Eine Blitzschutzanlage ist nicht vorhanden.
Da wir in der nächsten Zeit die Rohrleitungen erneuern müssen und dazu die Versorgungsschächte geöffnet werden, wollen wir die dazu notwendigen Kabel gleich mit einbringen. Daher steht die Frage, an welche Kabel wir zwischen Wechselrichter und Hausanschlussraum denken sollten.
Nach jetzigem Erkenntnisstand wären diese:
- 1x NYM-J 5x16mm² AC-Anschluss
- 1x Telefonkabel für S0-Bus zum Hausanschlusszähler zwecks Abregelung am Einspeisepunkt
Wenn ich es richtig Verstanden habe, muss der Potenzialausgleich zwischen Modulgestell und der Potenzialausgleichsschiene im Hausanschlussraum blitzstromfest sein und daher mindestens 16mm² CU haben? Kann dazu der Schutzleiter des NYM-J Kabels verwendet werden ?
Habe ich sonst noch etwas vergessen ?
Vielen Dank
Elektron