Standort
Geplante Inbetriebnahme | 1. Juli 2006 |
PLZ - Ort | 93* |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 20 ° |
Ausrichtung | West |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Trapezblech |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 6.16 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 31. Dezember 2005 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1069 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 975 |
Anlagengröße | 28.5 kWp |
Infotext |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 100 |
Hersteller | Sharp |
Bezeichnung | NU-RD285W black |
Nennleistung pro Modul | 285 Wp |
Preis pro Modul | 203.75 € |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Piko 15.0 |
Preis pro Wechselrichter | 2175 € |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 | |
Wechselrichter 2 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Piko 12 |
Preis pro Wechselrichter | 1857 € |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | Schletter |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | 1850 € |
Typ | Einlagig |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Kapazität | |
Preis pro Stromspeicher |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
Mit der Bitte um Bewertung des Preises sowie der einzelnen Komponenten.
Was ist hinsichtlich der Module von den LG Neon2 Black (300W) zu halten?
Welche Alternativen zum Wechselrichter (Kriterien: Preis-/Leistungsverhältnis, Nachrüstbarkeit des Systems mit Speicher, Marktgröße des Herstellers und damit langfristige Wartungssicherheit) könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab!