Hallo,
wir sind in der Planungsphase des Neubaus eines 2 Familienhauses.
Geplanter Baubeginn wäre Frühjahr 2017, geschätzter Eigenverbrauch ca. 7000-8000kwh/a (z.B. durch WP).
Je nach Modultyp passen ca. 25kwp - 30kwp auf das Dach.
Man könnte das Dach in 3 Schritten vollzumachen und jeweils 12 Monate zwischen den Ausbausstufen warten.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Das Ziel wäre es alles auf einmal bauen zu können und trotzdem rechtlich getrennte Anlagen zu haben? - z.B. Anlage-1 gehört mir, Anlage-2 meiner Frau, ...
Ich bin für jeden sinnvollen Vorschlag dankbar.