Hallo,
ich Plane auf meinem Spitzdach eine Solaranlage zu bauen mit 16 Elementen Fläch ca. 100qm.
Meine Frage gibt es die die Möglichkeit Solarzellen einzeln abschalten zukönnen um defekte Zellen
einfacher tauschen zukönnen und was brauche ich dafür.
Bedanke mich im vorraus rainer 69.
Solarpanel seperat abschalten kein Strangabschaltung
-
-
-
Zitat von rainer69
Hallo,
ich Plane auf meinem Spitzdach eine Solaranlage zu bauen mit 16 Elementen Fläch ca. 100qm.
Meine Frage gibt es die die Möglichkeit Solarzellen einzeln abschalten zukönnen um defekte Zellen
einfacher tauschen zukönnen und was brauche ich dafür.
Bedanke mich im vorraus rainer 69.16 Standardmodule haben gerade mal 26m². Wie oft hast du denn vor das du da etwas tauschen willst weil in der Regel hofft man dass das niemals auch auch nur bei "einem" Modul notwendig ist... Module sind doch nix das wie Glühbirnen zum tauschen ist. Die montiert man und hat hoffentlich die nächsten 30 Jahre Ruhe. Sogesehen eine Funktion die keiner wirklich braucht die du da haben willst
lg
-
-
Hallo Rainer,
Es gibt Systeme z.B. von SolarEdge oder Tigo, bei denen an jedem Modul ein Optimierer (Elektronik) installiert ist. Fällt die Anlage aus, z.B. bei einer Abschaltung, regeln die auf eine sichere Kleinspannung runter. Man kann aber auch bei einem normalen System einzelne Module wechseln. Sollte aber ein Fachmann machen. Mit mehreren 100 V Gleichspannung ist nicht zu spaßen.Gruß
Jochen -
Üblicherweise sind die Solarmodule durch Anschlußleitungen mit berührungssicheren Steckverbindern verbunden.
Vor dem Wechsel eines Modules muß der Strang bzw. die Anlage stromlos geschalten werden.