[edit admin 13.01.2016]
Die Forenleitung stellt fest, dass die aufgestellten Behauptungen/Meinungen nicht der Wahrheit entsprechen und im Verlauf der Diskussion und Rücksprache mit Heckert Solar GmbH wir auf folgende Richtigstellung hinweisen möchten:
Die Firma Heckert Solar GmbH weist bei den beschriebenen Modulen im Datenblatt KEINE negative Leistungstoleranzen aus! Die von wenigen Usern aufgestellte Behauptung ist falsch und bezieht sich wohl auf die Toleranz des Flasher (Messgerät) zur Ermittlung der Modultoleranz! Diese Messgeräte-Toleranz ist üblich und wird u.a. auch von anderen Herstellern ausgewiesen!
Die Firma Heckert Solar GmbH setzt aktuell und auch in der Vergangenheit KEINE Zellen aus Indien in ihren PV-Module ein!
Die Überschrift des Threads wurde geändert!
Die Forenleitung möchte sich über diesen Weg bei der Fa. Heckert Solar GmbH entschuldigen und wir bedanken uns zugleich für das respektvolle und konstruktive Miteinander. Dieses entgegenkommende Verhalten erlebt man leider als Foren-Verantwortlicher nicht täglich!
Den Dank kann ich sicherlich auch im Namen der betroffenen User aussprechen.
Jürgen Haar
GF Photovoltaikforum GmbH
========================
Ursprünglicher thread:
[edit admin] Abgetrennt aus http://www.photovoltaikforum.c…t110729-s20.html#p1337840
Zitat von MBIKER_SURFERAus Indien. Das dürfte eben auch der Grund sein, dass im Datenblatt wieder Minustoleranzen stehen. Für mich ein klares Indiz......
Schade - aber das zählt eben im Fall der Leistungsgarantie!!
Gruß
Martin
Hallo Martin,
kannst Du das Datenblatt, auf das Du Dich beziehst, bitte mal posten oder verlinken. Ich sehe immer noch -0 / + 4,99 Wp in den Toleranzen.
http://www.heckertsolar.com/de…center/datenblaetter.html
Hast Du noch andere Daten, die für Indien sprechen, als nur die (vermeitlichen?) Minustoleranzen?
Gruß
Jochen