Hallo,
ich werde dieses Jahr aus meinem Elternhaus ausziehen, auf welchem ich 2014 eine 5,76 kWp große Eigenverbrauchsanlage verbaut habe.
Momentan führe ich meine Buchhaltung über Das PV-Steuer Tool (https://www.pv-steuer.com/pages/willkommen.php), welches ich echt gut finde.
Nun meine Fragen:
Bin ich gezwungen bei Auszug eine EEG Umlage zu zahlen, da ich den Strom ja nicht mehr selbst verbrauche?
Wenn ja wo muss ich das anmelden?
Sollte ich eine EEG Umlage zahlen müssen, wäre ich wohl gezwungen Rechnungen an meine eigenen Eltern zu stellen.
Da stellt sich wiederrum die Frage wie ich den Preis pro kWh am besten berechne. (Wert der kWh, EEG Steuer, Ust....)
Und zu guter letzt, wie bzw. mit welchem Programm buche ich das ganze dann? Über das PV-Steuer Tool ist das wohl nicht möglich. (Auch im Bezug dazu, das evtl. noch ein bis zwei Anlagen dazu kommen).
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten
MfG Stefan