Ein Versicherungsunternehmen muss sich für den Unternehmer rentieren sonst geht es pleite.
D.h. die Menge der Versicherungsnehmer müssen für die alle Schäden aufkommen sowie für die Gehälter der Versicherungsmitarbeiter und deren Bosse.
Wenn ich nun regelmäßig selbst was zurücklege (z.B. den Versicherungsbeitrag) komme ich immer zu dem Schluss das diese Variante für mich die günstigste ist. Mein Restrisiko ist dabei das ich ggf. "etwas" aus eigener Tasche drauflegen muss aber damit auch nicht den Schaden anderer mitfinanziere.
Ich überlasse es aber natürlich jeden wie er verfährt. :wink: