Hallo am 3. Advent,
meine Anlage hat nun (fast) das 2. komplette Jahr voll. Inbetriebnahme war Juni 2013.
47x Centrosolar S250P60 Professional
KACO Powador 14.0 TL3 (Garantie 10 Jahre)
SolarLog 200 mit Powermanagement und RSE
Lage in 88400 Biberach 155° SüdOst, Dachneigung 45°
[Blockierte Grafik: http://www.volkmars.de/reddie/PVLagebild.jpg]
Modulbelegung
[Blockierte Grafik: http://volkmars.de/reddie/PVModule.jpg]
Nun bitte ich euch:
1. Vergleich der Anlagen von mir und von meinem Nachbarn in Bezug auf den relativen Ertrag kWh/kWp (Nachbaranlage grün eingekreist).
2. Umgang mit Verschattung durch Baum (roter Kreis)
3. Überlegung auf den Westflächen 245° / 45° Dachneigung noch 6x 270W Module zu installieren um den schwindenden Ertrag um 2-3h länger in den Abend zu ziehen. nicht maßstabsgetreues Beispiel
Mir ist (nun) auch klar, dass der Kaco kein Schattenmanagement kann und es evtl. nicht ganz sinnvoll war das Dach komplett voll zu machen (in Bezug auf Schatten).
Im gelben Kasten sind inzwischen 9 Module für PV-Heater installiert.
Ich freue mich über (konstruktive) Kritik und Ideen, die Module in Richtung 245 sind unwirtschaftlich, aber für das grüne Gewissen gedacht, falls sinnvoll lösbar.
Einen schönen 3. Advent und hoffentlich bald Schnee!