Hallo!
Ich habe eine Frage zur Besteuerung des Eigenverbrauch.
Ich betreibe ein Photovoltaikanalge (9,8 kwp) mit einem Speichersystem. Beides wurde zusammen 2013 errichtet und in Betrieb genommen.
Der Speicher hat jährlich einen Verlust von ca. 500 kwh (Batterieladung - Batterieentladung = 500kwh).
Gelten diese Verluste als privat verbrauchter Strom und müssen somit von mir versteuert werden?
Falls nicht, kann man diesen Stromverlust bei der Gewinn- und Verlustrechnung auch irgendwo noch als negativkosten berücksichtigen? Die Anlage hat den Strom ja produziert und ich als Unternehmer konnte diesen weder gewinnbringend ins Stromnetz einspeisen noch tatsächlich als Privatperson nutzen.
Ich hab leider nicht viel Ahnung von dem Thema und bei tel. Nachfrage im Finanzamt konnte mir auch niemand weiterhelfen.
Gruß
Frank