Hi zusammen,
ich betreibe eine Wärmepumpe die im Jahr 3500kwh verbraucht.
Um den Verbrauch zu optimieren habe ich mir eine extra PV Anlage auf das Dach machen lassen extra für die Wärmepumpe. Meine andrehe Pv Anlage hängt am haushaltsstrom.
Nun der Knaller.
Gestern war unser Netzbetreiber hier und wollte den Einrichtungszähler der Wärmepumpe in einen doppelrichtungszähler umbauen, da dort jetzt ja auch eingespeist wird.
Nun ist er wieder unvollrichteter Dinge gefahren da er sagte bei einem extra wärmepumpenzähler darf keine PV Anlage betrieben werden, die hätte wohl mit dem Ausbau des rundsteuerempfängers zu tun.
Unser Netzbetreiber ist die Energis im Gebiet Saarland.
Hat hier jemand Erfahrung? Ist das rechtens? Was kann ich nun tun?
Schöner Schlamassel...