Der Batteriehersteller Sonnenbatterie GmbH startet 2016 eine Plattform zum Stromhandel. Über diese können Betreiber einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers Energie austauschen, um gemeinsam autark zu werden. Auch Stromverbraucher ohne Kraftwerk oder Speicher sollen sich beteiligen können. Für das Allgäuer Unternehmen bedeutet dies den Ausbau des Geschäftsfelds in mehrfacher Hinsicht: Es betreibt das Tauschportal, übernimmt aber auch die Direktvermarktung des Strom und die Lieferung zusätzlicher Mengen, wenn in der Gemeinschaft weniger angeboten als nachgefragt wird.
Die Sonnenbatterie GmbH hatte am Mittwoch dieser Woche nach Berlin eingeladen, um nichts Geringeres als die Energiezukunft einzuläuten. Die Energiebranche zeigte großes Interesse, die angemietete Halle war voll. „Wir sind der Meinung, dass es die Energiewirtschaft revolutionieren wird“, sagte der Gründer und Chef des Allgäuer Unternehmens, Christoph Ostermann über das neue Produkt. Dieses lässt den Hersteller von Batteriespeichern in Konkurrenz zu Firmen der Energiewirtschaft treten: Zu Direktvermarktern und Energielieferanten.