Zener Diode - Frage
-
-
-
ich rede nicht von einer garage oder einem kellerloch, ich rede von einem raum mit fenster der vom tageslicht erhellt wird ! plus eventuell noch die beleuchtung die man in einem büro vorfindet. !
Zitat von SolarmHallo
War mal in der Garage und habe von einem 5 Watt Modul unter künstlichen Licht den Kurzschlussstrom gemessen da du
das ja nicht geschafft hastLichtquelle war 10 Watt Ledspot Abstand ca 1 Meter
Der Strom beträgt 2 Milliampere
Macht 1/500 zum NennstromVergiss das, die Blinkschaltung und jegliche andere Ansteuerung kommt damit nicht aus
Probiers mit sowas
http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/pict/381203048897_1.jpgAu revoir
und f... dich selbst
PS: Hab dir noch den Tintifax eingeladen viel Spaß
-
Zitat von Motels
ich rede nicht von einer garage oder einem kellerloch, ich rede von einem raum mit fenster der vom tageslicht erhellt wird ! plus eventuell noch die beleuchtung die man in einem büro vorfindet. !
Auch hinter einer Glasscheibe kann man einen Sonnenbrand bekommen (UVA)!
Bei direkter Einstrahlung. Aber darum geht es hier weniger, sondern um die Energie des gesamten Spektrums.
Nur erhellt, also nicht direkte Einstrahlung, bringt nicht so viel wie du vielleicht denkst. Die Büro Innenbeleuchtung bringt noch etwas dazu, zusammen immer noch zu wenig.Mehr Info hier:
http://www.glasludwig.de/Download/gl006.pdf -
An alle:
Gebt's auf. Motels ist ein Technologiegrabber ohne Ahnung von der Technik und angemessener Kommunikation. Er ist keine weitere Antwort wert.
pvx
-
Das hab ich schon nach den ersten 3 Post festgestellt und war raus.
Zumal Solarzelle und Glühlampe ,da kann die Energie kaum reichen.
Fragen der zu Helfen versuchenden nicht drauf eingehen usw.geht gar nicht.
Und dann diese Reaktionen.....
Hat ja lange gedauert bis das bemerkt wurde.
Ich glaube wir hatten es hier mit einem pupertierenden Schüler zu tun. -
in meinem "kellerloch" steht eine solar wackelblume, die wackelt den ganzen tag vor sich hin obwohl keine sonne reinscheint !!! ! ein wunder !!!!