Hallo Allerseits,
ich hoffe ich habe meine Frage in das richtige Gebiet eingestellt.
Vorweg erst einmal grobe Eckdaten.
Ich habe mir dieses Jahr als Anfänger eine Insel Solaranlage für meinen Garten gebaut.
Von Tuten und Blasen keine Ahnung (Jetzt bin ich natürlich auch schlauer)
Ich habe ein Modul mit 270 Watt Leistung. Jeweils ein Modul mit 100, 75, 50 und 2 mal 12.
Ich weiß Bunt zusammengewürfelt. Diese gehen über 2 Solarregler an die Batterien.
Meine Hütte habe ich verkabelt.220V Steckdosen und 6 Leuchtmittel mit 5 Watt eingebaut. Diese Laufen über ein 600 Watt Umwandler auf 220 Volt.
Ich habe 5 Autobatterien mit einer Gesamtleistung von 250 mA.
Diese sind + an + und – an – geschaltet.
Im Sommer gab es keine Probleme. Da hat alles Prima Funktioniert.
Ich habe eine Kühlbox auf 12 Volt für den guten Gerstensaft fast durchgehend laufen lassen.
Als Gärtner hat man ja Durst.
Kleines Radio über USB ebenso. Und für die Abendstunden war Licht zu genüge da.
Selbst die Hecke mit Strom zu schneiden und eine Kaffeemaschine laufen zu lassen ging prima.
Nun meine Frage, also meinem Aktuellen Problem.
Ich wollte in dieser Dunklen Zeit 1! Lampe über Zeitschaltuhr laufen lassen .Also 5 Watt. Das USB Radio den ganzen Tag. Eine 3,5 Watt Lichterkette dazu. Also um Langfinger etwas abzuschrecken.
Aber die Anlage macht es nicht mit. Tagsüber habe ich höchstens 50 % in der Ladeanzeige.
Und abends schaltet der Umwandler auf 200 V gegen 20 Uhr komplett ab.
Habe ich was Falsch gemacht? Reichen die 500 Watt Solarmodule nicht aus? Sollte ich nur eine Batterie über Winter dran lassen?
Über eure Hilfe wäre ich Dankbar.
PS. Ich habe noch eine 750 Watt Generator ans Netz so angeschlossen das er mit 12 V die Battarien laden könnte. Keine Ahnung wie lange das Dauert und ob es geht.