Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Wir sind eine Anlage am Planen, haben uns auch beraten lassen und sind nur noch alle rechtliche Dinge am abklären. Und zwar komme ich aus PLZ 51491 und wohne in einem Naturschutzgebiet.
Ich wollte natürlich alles rechtliche abklären und habe bei diversen Ämtern nachgefragt, ob ich die PV-Anlage bauen darf.
Und nun bekomme ich ein Schreiben, dass es nochmal genau geprüft werden müsse, ob ich die PV-Anlage bauen dürfe. Eventuell würden noch einige Informationen gebraucht und eventuell würde jemand sich bei mir umschauen...
Auf jeden Fall soll ich dafür auch noch 62€ je angefangene Stunde zahlen, egal ob der Antrag genehmigt oder abgelehnt wird und selbst wenn ich nun widerrufe muss ich zahlen.
Somit stehe ich vor einem Problem: Will ja jetzt nicht noch hunderte Euro in den Wind schießen um am Ende zu hören, dass ich keine PV-Anlage bauen darf.
Obwohl ich das echt nicht verstehe, egal ob nun Naturschutzgebiet oder nicht, die Anlage kommt auf's Dach...
Weis da einer was genaues? Kann da irgendein Amt etwas dagegen haben?
LG,
P4T