Hallo zusammen,
ich habe am 15.09.2015 eine 9,86 KW Anlage in Betrieb genommen. 34 Solarworld-Module 290W und Fronius Symo Wechselrichter.
Jetzt möchte ich mein Haus um eine Terrassenüberdachung mit durchsichtigen Solarzellen erweitern, hierbei würde ich allerdings die 10KW Grenze überschreiten.
Hierzu stellen sich einige Fragen mit dem Ziel die 10 KW Grenze nicht zu überschreiten bzw. die Einspeisevergütung von der Bestandsanlage beibehalten zu können.
1) Innerhalb von welchem Zeitraum würde die erste Anlage als erweitert bzw. ab wann würde das Terrassendach als eigenständige Anlage gelten?
2) Wie verhält es sich mit der Vergütung für die neue und die Bestandsanlage?
3) Was ist sonst noch zu beachten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe