na also, ende gut alles gut
9,88 kWp-Anlage im Oberbergischen
-
-
-
da ja jetzt das Inbetriebnahmejahr abgeschlossen ist, hier mal meine Zahlen:
Inbetriebnahme: 04.01.2016
Im Jahr 2016 wurden 837,50 kWh/kWp erzeugt
Produktion lag bei 8274,52 KWh
Eingespeist wurden 6866,00 KWh
Eigenverbrauch 1408,52 KWh
Bezug vom Stromversorger 650,22 KWh -
Und, bist Du zufrieden? Scheinbar scheint der Schatten bei Dir ja ordentlich zuzuschlagen.
-
-
-
Zitat von hgause
Und, bist Du zufrieden? Scheinbar scheint der Schatten bei Dir ja ordentlich zuzuschlagen.
Wie kommst du da drauf? Das Jahr 2016 war ein durchschnittliches Jahr. Und ich habe zu 97% meinen errechneten Durchschnitt erreicht. Hast du denn vergleichbare Anlagen in meiner Nähe, die mehr erreicht haben?
-
Ich habe jetzt mal Gummersbach als Standort angenommen, da sollten laut PVGIS knapp 900 kWh/kWp vom Dach kommen.
-
Da liegt dann bereits der erste Fehler. Gummersbach ist nicht unbedingt vergleichbar mit meinem Standort, da wir wesentlich höher liegen als Gummersbach. Hier reden wir von etwa 150 Höhenmetern! Dies lässt sich gerade in dieser Woche gut belegen. Hier war heute morgen eine dichte Schneedecke vorhanden, wobei in Gummersbach nur ein sehr leichter Schneefall vorhanden war. Somit ist auch die PV Anlage bei mir sehr viel mehr zugeschneit, als eine vergleichbare Anlage in Gummersbach, die somit heute mehr Strom produziert hat, als meine Anlage.
Im Durchschnitt sollte meine Anlage eine Jahresproduktion von 8541 KWh schaffen. Also keine 9000 KWh! Produziert wurden 8274 KWh. Somit konnte ich 97% vom Durchschnitt erreichen. Und da es wie gesagt ein durchschnittliches Jahr war und ich fast den Durchschnitt erreicht habe, denke ich, dass ich im normalen Rahmen damit liege. Natürlich hätte ich gerne mehr produziert aber das hätten wir wohl alle gern oder? Aber wenn die Sonne nicht mehr hergibt, so kann ich dafür auch niemanden verantwortlich machen oder? -
Warum klärst Du mich/uns denn nicht über Deinen Standort auf? Zudem habe ich nie behauptet, dass Deine Anlage 9000 kWh produzieren sollte.
Wenn Deine Anlage von SFF ist sollte auch alles passen, da er ja bekanntlich alle Parameter berücksichtigt. Wenn nicht finde ich meine Frage bzw. Neugier angebracht, da wir hier schon die tollsten Dinge erlebt haben. Es geht doch nur darum zu checken, ob evtl. etwas im argen liegen könnte (beachte den Konjunktiv :wink: ).Also, immer locker bleiben.
-
Der Standort ist in 51580 Reichshof. Ich hatte ja aber auch bereits geschrieben, dass der Durchschnitt bei meiner Anlage bei 8541 kWh liegen würde und ich dieses Ziel zu 97% erreicht habe. Und ich denke das das für ein durchschnittliches Sonnenjahr alles im Rahmen liegt. Sehe ich doch richtig oder nicht? Und ich bin wie immer ganz locker......