Hallo zusammen,
ich habe eine 30kwp Anlage von 2009 mit 43Cent Vergütung.
Diese Anlage ist mit FS- Modulen ausgestattet.
Die Anlage liegt direkt zum Westen auf einem Dach mit ca. 15 Grad Neigung.
Sie erwirtschaftet seit 2009 konstant zwischen 700-750 im Jahr.
Jetzt könnte man sagen, dass es sich ja auch um eine Westseite handelt, ist das vielleicht ok.
Ich finde es dennoch zu wenig.
Jetzt wurde mir eine Garantiefallprüfung vom Installateur angeboten.
Es sollen 50 Module abgebaut und getestet werden. Warum erst nach 5 Jahren????
Egal, man braucht nicht darüber sprechen was hätte eher passieren müssen.
Ist es jetzt noch sinnvoll dieses machen zulassen? Es soll 800€ netto Kosten.
Bringt das was oder nicht, weil die Module ja schon 5,6 Jahre alt sind und sowieso jedes Jahr etwas Leistung einbüßen.
Kann eine Minderleistung jetzt noch nachgewiesen werden? Oder kann es auch sein das einzelne Module die ganze Anlage schlecht machen?
Bitte um Rat.
Freundliche Grüße