EON - E wie einfach... nur noch Verluste
-
-
-
"Laut Gutachten fehlen ca. 30 Milliarden.."
Das sollte und müsste hochgradig radikale Veränderungen bedeuten.
Der Vorstand und alle Firmenfahrzeuge, größer als ein Smart sollten verkauft werden,
jegliche Luxusgüter, Grundstücke und Immobilien von EON (EOFF) nmüssen demnach verkauft werden, die nicht für den Betriebsablauf und der Atommüllentsorgung nötig sind.
Großteile von dem Bürokratiepersonal und Belegschaft sollte umgeschult und eingesetzt werden für die sichere und fachgerechte
Atommüllentsorgung.Das kommt vielleicht einem Neustart gleich.
-
Die Frage die in einem anderen Forum gestellt wurde: 5 Mrd. Verlust aufgrund von 8 Mrd Wertberichtungung bedeutet aber auf der anderen Seite 3 Mrd Gewinn ohne Wertberichtigungen. Alles nur halb so wild?
-
Zitat von Dringi
5 Mrd. Verlust aufgrund von 8 Mrd Wertberichtungung bedeutet aber auf der anderen Seite 3 Mrd Gewinn ohne Wertberichtigungen.
Glaube keiner Bilanz die du nicht selbst gefälscht hast. 3 Mrd Gewinn bedeuten ca. 1,5 Mrd Steuern, 5 Mrd Verlust bedeuten 2,5 Mrd Steuerersparnis in der Zukunft durch Verlustvortrag. In meinen Augen alles nur ein Steuersparmodell. Der verstorbene Börsenpapst Costolani hat immer gesagt, dass man einen Verlust nur machen kann, wenn man was preiswerter verkauft als man es erworben hat. Alles andere sind nur ein paar Zahlenspiele auf dem Papier. -
Zitat von ecopowerprofi
Der verstorbene Börsenpapst Costolani hat immer gesagt, dass man einen Verlust nur machen kann, wenn man was preiswerter verkauft als man es erworben hat. Alles andere sind nur ein paar Zahlenspiele auf dem Papier.
Machen sie doch bestimmt mit ihren Wasserkraftwerken in Italien die sie verkloppt haben. und war es nicht auch E-off die Inder Türkei Geld in Projekten versenkt haben oder war das RWE?
Die größte Frechheit finde ich ihre Werbung von wegen PV Anlagen warten u.s.w. Wenn sie nicht gepennt hätten dann hätten sie jetzt ordentlich Einnahmen von PV Anlagen und müssten nicht die Leute mit Miet- und PV mit Speichermodellen versuchen abzuzocken.
Da hätten sie vielleicht mal ALDI Süd fragen müssen.
Django
-