Liebe Foristen,
ich bekomme langsam eine Vollmeise ... auf gut Deutsch - nähere mich der psychiatrischen Heilanstalt. Vielleicht kann mich jemand erlösen... ?
Wie in all den Jahren zuvor erstelle ich für die PV Anlage unserer GbR (Frau und ich) die EÜR mittels WISO Steuer-Programm. Ich weiss das bei Einkünften unter 17500 Euro das auch formlos aus nem Papier möglich wäre, aber die Software ist mir langjährig ans Herz gewachsen, daher bleib ich dabei.
Allerdings komme ich - wahrscheinlich wegen Änderungen an den Anforderungen der ELSTER-Schnittstelle - nicht mehr dazu, die Erklärung abzugeben. Es wird mir immer ein Fehler angezeigt, über welche ich nicht mehr rüberkomme.
Und zwar handelt es sich um die Anlage SZE. Diese Anlage wird beim Import der EÜR-Erklärung in die Feststellungserklärung der GbR automatisch kreiert , und kann nicht gelöscht oder abgewählt werden. Obwohl sie ja nur für Einzelunternehmen gedacht ist und bei Gesellschaften nicht zum Tragen kommen soll - und darf - denn genau deswegen verweigert mir das WISO Programm die Abgabe der fertigen Erklärung !! "Hinweis: Die Schuldzinsenberechnung in der Anlage SZE ist bei der eingegebenen Rechtsform nicht möglich ... usw."
Hat irgendjemand einen Tipp ? Bestimmt erstellen doch viele PV Besitzer die Steuererklärung mit dem WISO Programm, und GbR's wird auch etliche hier geben... Bin über jeden Hinweis, wie ich aus dieser Programmschleife herauskomme, sehr dankbar !!
(Wenn ich in der EÜR hingehe und ändere die Rechtsform des Betriebes von "GbR" in "sonstige natürliche Person", dann klappt die Abgabe der Erklärung. Ist aber natürlich falsch ... und die SZE hängt dann mit dran, obwohl das nicht so sein sollte.
Schuldzinsen sind natürlich vorhanden, da die Anlage kreditfinanziert wurde.)