Hallo,
Ich bin immer noch neu in dem Themengebiet und habe einige Verständnisfragen, ob ich bestimmte Gebiete richtig verstanden habe
Ich bin am überlegen mir entweder eine 10kwp oder 20kwp Anlage aufs Dach zu machen.
1: ist es generell richtig dass ich bis 10kwp keinen EV versteuern muss?
Wenn ich die KUR ablehne muss ich auf die Anlage keine UST zahlen und gelte als Unternehmer sodass mir die Gewinne aus der EEG als Gewinn angerechnet werden und versteuert werden!
Hab gelesen dass es dann am günstigsten ist nach 5 Jahren zur KUR zu wechseln! Was ändert sich dann mit diesem Wechsel?
Keine Besteuerung des Gewinns mehr?
2: bei der 20kwp Anlage wird der EV Besteuert.
Kann man auch hier zur Kur zurückkehren?
3. kann man es ungefähr sagen bei welcher Analge die Rendite nach 20 Jahren höher ist?
Soll heißen... Frisst die Besteuerung des EV und EEG die Rendite auf sodass eine 10kwp Analge im Endeffekt besser wäre?
Danke für die Hilfe schonmal :Danke: