Hallo Leute ich brauch da mal eure Hilfe...
Ich helfe gerade einem Freund bei der Planung von einer Netzanlage
und wir rätsel gerade was vernünftiger wäre.. PV Gis Daten hab ich mir natürlich angsehen bei ihm ist eine 4 KWP geplant. Allerdings ist das Dach irgendwie ziemlich ungünstig, wegen dem Vorbau und einer bestehenden Solaranlage die nicht demontiert wird.
(Man entschuldige jetzt die Ausdrücke ich bin mit Hausdächen noch nicht so bewandert, ich plan da normal nix und selber hab ich noch keinen Dachumbau hinter mir)
Dachneigung durch die Bank 45°.. jetzt stellt sich die Frage 15 Module auf die Rechte Seite des Daches mit 3m Abstand zur linken (Rinne) des Vorbaus mit 6,5,4 ... Links ist bereits durch Solar Warmwasser als Indachlösug blockiert.. Oder 8 und 8 auf beide Seiten des Vorbaus O/W ausgerichtet.. klar muß man sage einspeise Tarif ist mehr als Mist in AT Eigenbedarf steht jetzt vorne an... Was würdet ihr machen?
Gibt es für einen Vorbau mit einseitiger Montage eine Faustregel für die Verschattung? So wie beim Flachdach Aufständer .. Abstand => 3 mal Höhe? Ich hab mich mit SkechtUp schon ein bisserl gespielt ..aber naja. Ich kenn das Dach wegen Verschattung nicht live weil ich bislang bei ihm da noch nie so drauf geachtet hab
Das Bild ist genau nach Süden .. Bild2 ist aus BING Maps.. da war die thermische Solaranlage links noch nicht oben