Hi,
ich hätte mal ein kleines Problem. Ich werte mit einem Shellscript und SMAspot meinen WR aus (alle 30s über cron):
leider ergibt es immer mal wieder Nullwerte:
mein Versuch die durch folgende Änderung abzufangen ist mehr als laienhaft:
und verhindert so sicherlich auch eine natürliche Nulllinie, wenn die Sonne nicht scheint.
Kann mir jemand eine elegantere Lösung aufzeigen?
Ich denke mit zwischenspeichern des Vorwertes auf der Ramdisk (/media/ramdisk) ließe sich was machen (bspw: wenn Vorwert >300 dann verwerfe Null (Wahrscheinlich Fehler, denn von 300W auf 0W innerhalb 30s ist nicht wahrscheinlich))
Ich bin nur nicht in der Lage das in dem bashscript umzusetzen.
Kann mir da jemand Schützenhilfe leisten?
Danke und VG