Hallo liebes Forum,
wird werden bald mit unseren Neubau starten und jetzt stellt sich die Frage was kommt aufs Dach:
20 Grad Neigung
45qm Fläche
Süd-West Ausreichtung
keine Verschattung.
Da wir mit Gas heizen kommen auf jeden Fall ca. 5 qm Solarthermie für Warmwasser aber was dann - hier meine Überlegung:
1) Solarthermie für Heizung amortisiert sich nach meinen Recherchen wohl nie - oder?
2) große Photovoltaikanlage - rechnet sich jetzt auf Grund der geringen Einspeisevergütung nicht mehr - oder?
3) große Photovoltaikanlage mit Speicher - zur Zeit noch zu teuer
daher wäre meine Lösung:
Relative kleine Photovoltaikanlage für möglichst hohen Eigenanteil. Aus Komfortgründen will ich ggf. noch eine Klimaanlage kaufen dann könnte ich im Sommer den Strom zum Kühlen nützen und sogar in der Übergangszeit Heizen.
Was meint Ihr macht dass Sinn?
Oder lieber Geld für Photovoltaiksparen und in was anderes investieren.
Mein Hauptaugenmerk liegt darauf dass sich die Investition rechnet.
Falls das Geld nach dem Bau nicht mehr ganz reicht - ist es viel teurerer eine Anlage später nachzurüsten - Leerrohre würde ich natürlich schon legen lassen.
Schon einmal vielen Dank!
Grüße
Psion