Gestern bei Bekannten zum Geburtstag eingeladen - Durchschnittsalter am Tisch war gar nicht so hoch, dafür drückten die dunklen Holzverkleidungen und die Schrankwand doch irgendwie.
Ich erzählte von der Aktuellen Lage bei PV Anlagen, so wie sich das für mich darstellt - Billige Module an Inseln ohne EEG - ich warf die Preise in die Runde für Speicher, WR und Module - die Euphorie hielt sich in Grenzen - lieber redet man über die "Qualität" des PVCs im neuen Audiamaturenbrett den man sich letztens gegönnt hatte. Dann regte man sich noch ein bisschen über Windanlagen, die Vögel die sie töten und die Wertminderung der umliegenden Grundstücke auf (ist übrigens eine Gegend wo nicht ein Windrad steht).
Ignoriert wurde natürlich mal wieder die neue Landebahn die über unseren Köpfen gebaut wurde (Offenbach/Sachsenhausen).
Dann aber kam der Oberknaller - ich wurde wegen der PV Anlage direkt angegangen - und zwar wegen der Entsorgung nach 10 Jahren. Diese wäre ja angeblich hoch problematisch und energieaufwendig. Und würde den ganzen Nutzen wieder auffressen. Da ich gerade die Zahlen nicht zur Hand hatte konnte ich mich nicht wehren. Bis ich dann gestern abend erst lesen konnte, dass das ganze natürlich Bullshit war. Es war aber die typische Strategie dieser Art von Leuten irgendwas zu finden, das einem eine Legitimation verschafft die Energiewende abzulehen. Irgendetwas streuen und darauf hoffen, daß der gegenüber gerade dieses Detail nicht kennt.
Wie geht das euch so? Hab ihr auch schon sowas mitmachen müssen? Wie bleibt ihr ruhig in solchen Lagen?