Anlage seit 24.09.15 betriebsbereit aber...
-
-
-
Habs auch so gemacht, Anlage an und am Tag des Zählerwechsel einfach auslassen. Der Energieversorger möchte dies nicht aus ganz einfachen Gründen. Einspeisevergütung ( mit einem Zweirichtungszähler) währe ca. 12,31 Cent.
Bezugskosten dagegen die ja zurückgedreht werden um das doppelte.
Also ich würd es wieder so machen -
Zitat von RavelinePower
Habs auch so gemacht, Anlage an und am Tag des Zählerwechsel einfach auslassen....
Also ich würd es wieder so machen
das war aber mutigZitat von RavelinePowerDer Energieversorger möchte dies nicht aus ganz einfachen Gründen. Einspeisevergütung ( mit einem Zweirichtungszähler) währe ca. 12,31 Cent.
Bezugskosten dagegen die ja zurückgedreht werden um das doppelte.ah so, verstehe. Deswegen also.
Aber was hat die Einspeisevergütung mit dem Energieversorger zu tun?? -
Wurde die Anlage schon bei der Bundesnetzagentur angemeldet? Ist genauso wichtig wie das Einschalten.
-
-
-
Servus,
lasse rennen die Anlage, habe ich auch gemacht. Bei mir kam der Zähler nach 5Tagen. Der alte Zähler hat nicht mal 100kWh zurückgedreht. Hat kein Hahn danach gekräht.
-
Hallo
bei uns lief soagr der Baustromzähler rückwärts. Nur ne woche dafür aber im Sommer. Das einzige war die Jungs beim Zähler setzen sagten war. Das macht man aber nicht. Und das nicht zu mir sondern zum Chef der Firma die die Anlage erstellt hat.
Also las das Ding laufen und viel Sonne aufs Dach -
Hallo bin neu hier und betreibe seit dem 29.09.2015 eine 5,95kwp Anlage und warte auch auf den Einbau eines Zweirichtungszähler. Wenn ich die Anlage einschalten würde ohne den richtigen Zähler was müsste ich dem FA als Eigenverbrauch melden?
-
Gar nix...rennen lassen, Klappe halten und auf den anderen Zähler warten