Hallo
Mein senec macht heut gerade eine Sulfatladung.
Wie lange dauert so etwas?
Er ist ja schon zwei std. bei 100% und lädt immer noch,bald wird es dunkel
Hallo
Mein senec macht heut gerade eine Sulfatladung.
Wie lange dauert so etwas?
Er ist ja schon zwei std. bei 100% und lädt immer noch,bald wird es dunkel
Kann mehrere Tage dauern (siehe Installationsanleitung).
Zitat von solar26Alles anzeigenHallo
Mein senec macht heut gerade eine Sulfatladung.
Wie lange dauert so etwas?
Er ist ja schon zwei std. bei 100% und lädt immer noch,bald wird es dunkel
Mein G2plusXL hat erst eine Sulfatladung hinter sich. Die hat knapp 24 Stunden gedauert und ging bis 60,34V, wenn ich mich bei der Spannung richtig erinnere. Es wurde dann ab 100% konstant mit 250W geladen.
Die Sulfatladungen sollen aller 120 Tage stattfinden und sind ein Teil der Akkuwartung.
Die Sulfadladung dauert bei mir meist 18-24 stunden. da wird in unterschiedlichen spannungen geladen.
das wort "sulfatladung" gibt es nicht,
ihr meint eine ausgleichsladung. :wink:
Ich glaub bei senec gibt es diesen "unrichtigen" Begriff durchaus
Die Ausgleichsladung heisst dort "cell balancing". Beide machen scheinbar Probleme...
Welche Spannungswerte beide Ladungen haben find ich nicht, vielleicht geheim ? Oder ich zu blöde...
Hier sind zumindest die Zeiten beschrieben : http://www.photovoltaikforum.c…ung-wie-oft--t108606.html
lg,
Philip
Ich habe ja so einen großen senec. 30kw nutzbar
Gestern gegen 16 Uhr war er voll beladen,Sulfatladung lief aber weiter.
Ladung/Sulfatladung lief den ganzen Tag ab früh.
Ab 16 Uhr wurde er gleichmäsig mit 0,9 kw /15A geladen,bis heut früh 5.00 Uhr.
In der kompletten zeit hat er ca. 25 kw geladen wobei er mit ca. 10kw zuladung bei 100% um 16.00 Uhr vorher voll war.
Ausgleichsladung hatte ich auch schon mal.
Da hat er das anderhalbfache geladen was gefehlt hat.
Hat er aber nicht bei jeder Ausgleisladung gemacht.
Zitat von solar26Ich habe ja so einen großen senec. 30kw nutzbar...
Ich gehe dann mal davon aus dass bei Dir eine dicke Flüssigsäure-Staplerbatterie verbaut ist ?
So um die 48V1250Ah oder 48V1000Ah vielleicht ?
Weil ohne diese Werte sind Deine Angaben (mit falschen Einheiten übrigens: kWh!)
bis auf die Prozentwerte sinnfrei
lg,
Philip
Zitat von towa-thailanddas wort "sulfatladung" gibt es nicht,
ihr meint eine ausgleichsladung. :wink:
Doch siehe hier Auszug aus der Installationsanleitung
Sulfatladung: Der Akku wird mit kleinem Strom über mehrere Tage beladen. Durch diese Ladung
werden die für den Akku schädlichen Sulfat-Ablagerungen zurückgebildet. Sulfat-Ablagerungen beeinträchtigen
die Kapazität des Akkus, da kristallines Bleisulfat die elektrochemischen Prozesse im
Akku beeinträchtigt und die aktive Masse verringert.
Soll lt. DEV alle 120 Tage laufen!
Kann aber anscheinden auch manuell ausgelöst werden.
Man. Sulfatladung: Sie haben manuell eine Sulfatladung gestartet. Nur über das Sensc-Portal direkt