Hallo,
Ich möchte auf mein Technikhaus für meinen Koiteich eine Solaranlage setzen.
Dauerverbrauch werden ca 1,2kWh von April bis Anfang Oktober, dazwischen ca 0,3-0,4 kWh.
Das Pultdach meines Technikhauses ist etwas 4 x 4m groß bei einem Neigungswinkel von 23 Grad richtung Süden.
Was wäre eures erachtens Sinnvoll um über die Sommermonate etwas Strom zu sparen.
Einspeisen möchte ich dev. nicht.
Ein Freund hätte folgendes vorgeschlagen: 6 - 8 250W Module und dazu einen Victron Energy Easyplus.
So Sinnvoll? Oder doch komplett anders?
Ich selbst kenn mich zwar Technisch relativ gut, aber mit Solar hatte ich bis jetzt genau 0 Berührungskontakte und hoffe das ihr mir etwas weiterhelfen könnt. Umgesetzt soll das ganze dann im Frühling 2016. Möchte mich aber jetzt schon schlau machen.
thx
schöne Grüße aus Österreich
lG,
Martin