Ich besitze in Südafrika eine PV Anlage und möchte diese erweitern lassen.
Da mich nur die technische Seite interessiert, bitte ich um Rat .
( Einspeisung , steuern, etc, ist hier nicht wichtig )
Ich habe 39 Panels ibc solar Mono a 200 Watt auf dem Dach , gesamt 7,8 kwp. ( Neigung 32 grad)
Als solarwechselrichter habe ich einen Sma mini Central 9000 tl .
Die Panels sind in Reihe geschaltet und mit einem Splitter auf zwei trackers aufgeteilt.
Ausrichtung ist nach Norden ( ist hier die beste Ausrichtung )
Ich möchte nun 8- 10 Panels dazukaufen und auf einem anderen Dach nw Ausrichtung anbringen. ( Neigung 12 grad)
Kann ich diese auch in Reihe schalten und auf einen weiteren Tracker legen?
Ich bin da ein bisschen unsicher, weil momentan 445 Volt als eingangsspannung auf den 2 anderen trackers liegen und die neuen Panels nur auf 300 bis 350 Volt kommen!
Habe 5 Eingänge bei A. Und Sma schreibt in der Betriebsanleitung dass verschiedene Module , Ausrichtung usw. Nicht an einem Eingang verstringt werden dürfen . Habe ich bei dem Sma mini Central 9000 tl 5 Eingänge? 2 sind aktuell belegt.
Meine Fragen hierzu?
A) Geht das überhaupt ohne viel Einbußen zu bekommen da die Ausrichtung ja eine andere ist für die neuen Panels?
B) ist das technisch ratsam, oder muss die Anlage runter und neu verstringt werden ?
C) Gesamtleistung brutto waere zwar über 9 kwp, aber wenn die Sonne dreht, dann habe ich auf dem hauptdach ja keine volle Leistung mehr. ( mittags derzeit Max. 7,4 kwp bis 7,6 kwp.
D) möchte keinen neuen WR anschaffen, da ich denke der alte ist noch nicht ganz ausgeschöpft.
E) würde eine verringerte Einspeisung auf einem anderen Tracker nicht die beiden anderen "runterziehen" ?
Das Sma Portal gibt dazu nichts her.
Bin für alle Anregungen dankbar.