Hallo zusammen,
ich plane gerade meine zukünftige PV Anlage. Sieht alles so aus, als würde es auf 70% Weich hinauslaufen, weil die Mehrkosten bei Fronius WR überschaubar sind. "Rentieren" wird sich das wohl nicht, dass habe ich verstanden. Aber ich möchte die zusätzlichen Logging Funktionen für die Eigenverbrauchsanalyse und -optimierung.
Welche Gründe gibt es in den Smart Meter (ca. 200-250€) zu investieren anstelle eines einfachen S0 Loggers (was kosten die eigentlich?)?
Geht es hier nur um Genauigkeit? Wenn ja, wie groß sind die Unterschiede?
Grüße,
Thomas