Hallo,
ein Kollege spielt mit dem Gedanken, seine PV zu erweitern.
Momentaner Stand:
Haus mit Ausrichtung genau SW und Dachneigung 35° in Straubing / Bayern. 20 Hyundai-Module mit 250 W an einem Fronius Symo 5.0-3 in einem String. 70-weich wird demnächst nachgerüstet mittels S0-Zähler, dient aber in erster Linie der Eigenverbrauchserfassung.
Nun ist angedacht, die NO-Seite auch mit rund 10 Modulen â 260W zu belegen und an den 2. String anzuschließen.
Dabei stellt sich nun die Frage, reicht der 5.0 weiterhin aus? Gibt es ein Tool, mit dem man die Leistungsausbeute über den Tag bestimmen kann, um zu sehen, wo das Maximum liegen würde und wie sich die Leistungausbeute über den Tag verteilt?
Servus
Manfred