Hallo, ich würde gerne mal eine Frage an das Forum stellen.
Ich habe eine SunPower Anlage auf dem Dach.
Nun musste ich feststellen das sich nach 3 Jahren sich auf der gesamten Anlage auf "Linie" der einzelnen Befestigungsklammern der Module sich " Schlieren" gebildet haben. Diese lassen sich kaum bis gar nicht weg wischen.
Nun frage ich mich doch woher das kommen kann.
Bevor ich den Installateur herbeizitiere, würde ich mich doch eher sehr gerne schlau machen, um WAS es sich hierbei handeln könnte.
Auswirkung auf das Glas / Trägersystem / Ertrag/ Module haben kann.
Ich gehöre nicht zu der Krawallfront und kann gut mit den Spuren leben aber weniger mit dem Gedanken das sich die Anlage in den nächsten paar Jahren auseinander fällt.
Es muss in irgendeiner Weise mit den Modulmittelklemmen ( Schletter ) ggfs mit den Schrauben zu tun haben die auf die Rahmen reagieren. Habe da aus der Schulzeit noch was in Erinnerung von wegen Anoden, Kathoden, Kontaktkorosionselemente und Alufraß.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Würde mich über Antwort freuen.
Versuche mal 1-2 Photos hier dran zu hängen. Ist nur ein Auszug aber ich denke es lässt sich gut erkennen, was Ich meine.
Muehle59