Hallo zusammen,
mich würde eigentlich nur mal folgendes Szenario interessieren, Solaranlage im Garten durch diese werden Batterien geladen, wenn allerdings die Batterien unter 60% fallen wird geschaltet und wieder Netzstrom hergenommen, wenn die Akkus wieder voll sind wird wieder von den Batterien gezogen.
Wie könnte so eine automatisierte Lösung aussehen ?
Den Ladezustand der Batterien kann man ja am Laderegler auslesen und das schalten könnte ein Mikrocontroller übernehmen ala Raspberry oder Arudino.
evtl habt ihr tipps oder ein paar hinweise für mich.
mfg