Hallo, wo wird eigentlich bei der Umsatzsteuervoranmeldung (Zeile) der errechnete Anteil des Steuerbetrages meines Eigenverbrauches "meiner unendgeldlichen Wertabgabe" eingetragen.
Besten Dank
Boooster
Hallo, wo wird eigentlich bei der Umsatzsteuervoranmeldung (Zeile) der errechnete Anteil des Steuerbetrages meines Eigenverbrauches "meiner unendgeldlichen Wertabgabe" eingetragen.
Besten Dank
Boooster
Moin,
das macht du in der Zeile 26 zusammen mit dem Abschlag des VNB.... einmal eintragen Gesamtwert daneben wird berechnet.
Dann nochmal Zeile 56....bezahlte Vorsteuer, sofern vorhanden....
In etwa so:
Dazu kann ich Dir das Tool von http://www.pv-steuer.de empfehlen. Daher der Screenshot meiner Version...
Gruß
Red5FS
Zitat von BooosterHallo, wo wird eigentlich bei der Umsatzsteuervoranmeldung (Zeile) der errechnete Anteil des Steuerbetrages meines Eigenverbrauches "meiner unendgeldlichen Wertabgabe" eingetragen.
Besten Dank
Boooster
Hallo Boooster,
wie Red5FS bereits schrieb:
In der USt-Voranmeldung werden Abschlagszahlungen und Bemessungsgrundlage für den EV "in einen Topf geworfen" und gemeinsam deklariert.
Erst in der Umsatzsteuererklärung für das gesamte Jahr werden die Zahlen aufgeschlüsselt - siehe Musterbeispiel.
Freundliche Grüße
Paulchen
Hallo Red5FS hallo Paulchen,
danke für die schnell Antwort.
Eine Frage noch zum Bild von Red5FS "Umsatzsteuer Voranmeldung".
Ich habe alle Daten drin aber bei mir steht unter bezahlte Vorsteuer gar nichts (außer Vorsteuer aus Telefonkosten).
Muss ich die ans FA bezahlte Umsatzsteuer 8,36 € monatl.für die pauschale Einspeisevergütung, die ich bereits im Ausgabenblatt unter "an FA gezahlte USt" eingetragen habe auch noch unter bezahlte Vorsteuer eintragen oder kommen hier wirklich nur Vorsteuern aus sonstigen Rechnungen rein. (was ich vermute)
Besten Dank
Boooster
Hallo,
würde mich gerne hier mit drananhängen. Habe jetzt meine Anmeldung der Anlage beim FA gemacht und warte jetzt auf die Nummer die ich bekommen. Welches tool von PV-Steuer brauch ich den bei einer Anlage und Direktverbrauch (eventuell mit Speicher) und Einspeisung.
http://www.pv-steuer.de/pages/…teuer-direktverbrauch.php
ist das das richtige?
Jetzt muß ich mich ein bischen bei dem Steuerkram einfinden um alles richtig auszufüllen
gruß
Zitat von Boooster...
Ich habe alle Daten drin aber bei mir steht unter bezahlte Vorsteuer gar nichts (außer Vorsteuer aus Telefonkosten).
Muss ich die ans FA bezahlte Umsatzsteuer 8,36 € monatl.für die pauschale Einspeisevergütung, die ich bereits im Ausgabenblatt unter "an FA gezahlte USt" eingetragen habe auch noch unter bezahlte Vorsteuer eintragen oder kommen hier wirklich nur Vorsteuern aus sonstigen Rechnungen rein. (was ich vermute)
...
Hallo Boooster,
du vermutest richtig - die ans FA bez. Umsatzsteuer ist keine abzugsfähige Vorsteuer!
Aber bitte beachten: Im Jahr der Anlagenanschaffung (bzw. -zahlung) muss die auf der Anl.Rechnung ausgewiesene "Mehrwertsteuer" ins Konto bez. Vorsteuer eingetragen werden.
mfg
Paulchen
Hallo Flohghurette,
ja, die Version aus deinem Link ist richtig. Da du deine Anlage erst beim FA angemeldet hast, brauchst du die Version "für Anlagen ab dem 01.04.2012". Die trägt die Art.Nr. 22.
mfg
Paulchen
Hallo Paulchen,
danke für alle Tips und Hinweis.
Habe jetzt erst einmal alles verstanden
Besten dank nochmal
Boooster