Moin,
ein Freund von mir hat sich eine alte Garage als Schreinerwerkstatt umgebaut. Aus Lust an der Laune würden wir gerne die Beleuchtung komplett über Solar betreiben. Perspektivisch vielleicht auch gerne mal ne Bohrmaschine (350Watt) betreiben. Als Beginn tatsächlich erstmal aber nur nen LED Streifen von 5M Länge mit 12Watt/12Volt http://www.conrad.biz/ce/de/pr…s-3300-K?ref=searchDetail Um das Ganze zu Anfang möglichst klein und billig zu halten, dachte ich an ein einfachen Laderegler http://www.ebay.de/itm/NEU-30A…38120d69&autorefresh=true und einfaches Panel http://www.ebay.de/itm/50-W-So…in_77&hash=item51d2e556b3. Bei der Batterie bin ich mir jetzt irgendwie noch nicht so ganz sicher. Reicht da einfach eine Autobatterie? Bei der Verkabelung soll man bei Gleichstromanlagen, wenn ich das richtig verstanden habe, möglichst dicke Kabel nehmen. Ist da 1.5mm ok? Habt ihr sonst vielleicht noch Tipps? Wir betrachten das ganze als Spaß-Learning-by-doing Projekt Ich freue mich über Feedback.
P.S.: Der Standort ist mit perfekter Südausrichtung mit sehr viel Sonne von morgens bis abends sofern das Wetter mitspielt.