Zitat von smoker59Also wie kommst du auf 50% "Eigenverbrauch".
Siehe
Zitat von mbrodUnter http://brodsoft.de/stromverlauf/profiles/simulation eingeben:
Jahresstromverbrauch [kWh]: 16000
Jahresertrag PV [kWh]: 9000
Profil: allgemein 13/14
Die Simulation beruht auf dem Verlauf des Allgemeinstromzählers über ein komplettes Jahr sowie dem Verlauf einer PV-Anlage etwa 10 km von hier.
Was die Kosten angeht, muss man bei einer WEG den ungünstigsten Fall annehmen. Wenn die Anlage sich dann noch rechnet, wird auch der letzte Eigentümer eventuell zustimmen. (Alle müssen zustimmen.)
Außerdem möchte ich noch mal an das Thema erinnern: Keine Gewinnerzielungsabsicht! Da kann es doch durchaus günstig sein, die Kosten nicht zu knapp zu kalkulieren.
Meine Frage zielt darauf ab, wie ich mit dem Finanzamt klar kriege, möglichst keine „Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung“ abzugeben sowie 32 Anlagen FB und und 32 Anlagen FE, wenn es pro Eigentümer um 3, 50 € Verlust geht. Und das jedes Jahr.