Weiß jemand wie es nach der Produktwarnung vor Brandgefahr bei den Solar-Fabrik Modulen aus 2011 und 2012 weitergeht ? Wir haben unsere Anlage stillgelegt und warten auf Informationen zur Schadensbehebung. Das ist aber gelinde gesagt äußerst zäh.
Wir brauchen fundierte Informationen. Was genau ist das Problem mit den Dosen ? Wie kommen wir an das Gutachten, das angeblich exisitert ? Vielleicht liest ein ehemaliger SF-Mitarbeiter oder eine Person, die Zugang zu dem Gutachten hat, diese Nachricht und kann uns eine Einsicht ins Gutachten gewähren (PN). Diskretion wäre gesichert ! Unter welchen Umständen erwärmen sich die Dosen unzulässig ? Lässt sich das Problem evtl. rechtzeitig vorher erkennen (Thermografie). Wie gedenkt die SF das Problem zu lösen usw. usf.
Man kann davon ausgehen dass der Haftpflichversicherer nach einer solchen Produktwarnung den Brandfall nicht mehr deckt, d.h. wer die Anlage weiter betreibt haftet selbst. Wir werden unsere Anlagen daher außer Betrieb lassen müssen. Das ist der Super-GAU für einen Anlagenbetreiber und kann natürlich nicht lange so bleiben.
Hat denn von Euch sonst keiner mehr Module der SF aus 2011 und 2012 bezogen ? Kann ja nicht sein, dass wir die Einzigen sind, die betroffen sind. Und wie löst Ihr das Problem ?? Würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.