Hallo!
meine Anlage steht in der Signatur, bitte lesen.
1. Der Kühlschrank wackelt, der Kompressor kommt richtig in Schwingung. Schalte ich das Modul weg, läuft der Kühlschrank ruhig weiter. Auch wenn ich eine 50 Watt Glühbirne an den Wechselrichter anschliesse läuft der Kühlschrank super ruhig.
Was ist da los? Ist die Batterie zu klein dimensioniert? Und kommt nicht klar, wenn ordentlich Strom vom Modul in die Batterie kommt? oder ist der Wechselrichter zu billig?
2. Wenn ich den Kühlschrank anschalte, liegen für ca.10 Sekunden 250 Watt an, er springt nicht an.
Nach 1 weiteren Minute später springt er dann automatisch an, und läuft eigentlich gut.
Daher schalte ich Ihn anfangs dann gleich wieder aus und warte manuell 1 Minute bis ich den Wechselrichter einschalte, spare so Strom.
Nungut, habe ich keine Langzeiterfahrung, aber logisch wäre doch, wenn er 250 Watt anfängt zu ziehen, ihn gleich automatisch auszuschalten und es in 1 Minute wieder zu probieren, falls es öfters vorkommt mit dem hohen Anlaufstrom. Leider fehlt mir die Langzeiterfahrung, habe die Anlage doch erst seit heut. Wie oft das wohl vorkommt mit dem sinnlosen 10 Sekunden?
Wie tickt der Kühlschrank so? Ich las mal hier, jemand hat mit einer Zeitschaltuhr dem Kühlschrank manieren beigebracht?
Vielen Dank für Eure Antworten