Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen eine neue 5,1kw/p Anlage mit einem SMA Tripower 5000 Wechselrichter. Da ich zusätzlich eine Smartgrid-Steuerung plus Wärmepumpe in Betrieb habe, möchte ich 2 Fragen stellen:
1. Ich habe mir überlegt, dass es wohl Sinn machen würde, dass erst aber einer gewissen Stromproduktion der Wechselrichter ein Signal an die Smartgrid-Steuerund sendet. Hier wurde mir von der Wärmepumpenfirma gesagt, dass ich dies am Wechselrichter umstellen müsse. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo und wie genau ich das umstellen kann/muss?
2. Macht meine oben angeführte Idee Sinn, bzw. gibt es noch bessere Vorschläge vielleicht, wie man noch effizienter vorgehen könnte? Mein derzeitiger Plan ist es, dass erst am 2kw Stromproduktion die Wärmepumpe das Warmwasser auf maximum aufheizt.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Marco