Geplante Inbetriebnahme | 1. Juli 2005 |
PLZ - Ort | 92277 |
Land | |
Dachneigung | 20 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Trapezblech |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 3.2 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 10 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebot 1 | Angebot 2 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 5. Februar 2005 | 5. Februar 2005 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 960 € | 1000 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 | 0 |
Anlagengröße | 115 kWp | 115 kWp |
Infotext |
Modul 1 | ||
Anzahl | 500 | 460 |
Hersteller | Schott | Yingli |
Bezeichnung | ||
Nennleistung pro Modul | ||
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | ||
Anzahl | 2 | 2 |
Hersteller | Kaco | Kaco |
Bezeichnung | ||
Preis pro Wechselrichter | ||
Mpp-Tracker 1 | ||
Mpp-Tracker 2 | ||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller |
Bezeichnung |
Preis pro Montagesystem |
Typ |
Stromspeicher 1 | ||
Anzahl | ||
Hersteller | ||
Bezeichnung | ||
Kapazität | ||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | ||
Gerüst incl. | ||
Mithilfe | ||
Anschluss AC | ||
Aufständerung | ||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | ||
Dachintegriert | ||
Datenlogger | ||
Hersteller des Datenloggers |
...Hallo,
ich habe aktuell 2 Angebot auf dem Tische liegen für eine PV Anlage mit Inbetriebnahme 07/2015:
1. 500 Module Schott Poly 230 Watt mit 2 Kaco Powador 60.0 TL3 MT3 inkl. Montage für netto 110.000,00 €
2. 460 Module Yingli YL250PB-29b ebenfalls mit den 2 Kaco Wechselrichtern inkl. Montage für nette 115.000€
Meine Frage:
Die angebotenen Schott Module stammen aus 2009 oder 2010, sind aber neu und verpackt. Der Preis ist verlockend. Der Anbieter meint, die Module von damals sind eher mehr wert (50mm Rahmen, 4mm Glasdicke).
Die Yingli Module benötigen dagegen weniger Dachfläche, was ja auch weniger Wartungs- bzw. Reinigungsaufwand bedeutet.
Ausserdem sind die aus aktueller Herstellung.
Kann man Module, die seit Jahren im Lager rumstehen, getrost kaufen? Sind die trotzdem technisch noch neuwertig? Licht habe die ja noch keines gesehen bis heute.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Würde mich freuen, eure Meinung zu hören.