Gestern in SAT1 gesehen.
Sonnenbatterie in Verbindung mit PV und Blockheizkraftwerk.
http://www.1730live.de/strom-selber-machen/

SAT1 Fernsehbericht "SONNENBATTERIE"
-
-
-
45T€???
-
Moin, ich kann das Video nicht abspielen, weder mit IE noch mit FF... any idea?
-
-
das ist das EcoPower .. hab ich mir mal angeguckt... da kommen aber auch noch anständige Wartungskosten dazu
-
Zitat von pezibaer
das ist das EcoPower .. hab ich mir mal angeguckt... da kommen aber auch noch anständige Wartungskosten dazu
Ja genau der Ecopower 1.0. Größtes Nachteil was ich so sehe das es nur einen Brenner darin gibt.Spitzenlastbrenner muss noch mal zusätzlich gekauft werden. Das war auch mit ein Grund warum ich mich für ein anderes BHKW entschieden habe.Also 45T€ mal egal mit oder ohne Förderung finde ich für das "bisschen" was die da im Keller und auf dem Dach haben "etwas" übertrieben.
-
Für mich, total fail
-
12 Jahr, und das Ding hat sich bezahlt gemacht
Die bekommen das Gas für das Bhkw wohl umsonst?Gruß
Thomas -
Mal ganz blöde gerechnet: Nehmen wir an, die Familie hat einen Stromverbrauch von 10 kWh am Tag. Dann würde der Strom in 12 Jahren 11.826 Euro kosten (27 Cent pro kWh).
So als Daumenpeilung bei einer Gasheizung mit Warmwasser sagt man 100 Euro pro Monat für 100 m². Das wären 14.400 Euro in 12 Jahren.
Eine Gasheizung setz' ich mal mit 6.000 Euro an und hoffe, dass sie 12 Jahre hält.
11.826 + 14.400 + 6.000 = 32.226 Euro in 12 Jahren, also rund 10.000 Euro billiger als mit seiner Superanlage. Ich habe ja nichts dagegen, wenn sich jemand so eine Anlage als Hobby in den Keller stellt oder auch aus weltanschaulichen Gründen. Aber zu behaupten, dass sich das rechnet, ist schon ziemlich dreist.
P.S. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich das Bild (offener Geräteschrank mit dieser Batterie) schon mal gesehen habe. Anscheinend wurde aber der Thread, wo ich meine, dass das drin war, brutal kastriert, sonst hätte ich den Link hier rein gesetzt.
-
Du hast die Einahmen durch die Fernsehwerbung vergessen.
Gruß
Thomas