Hallo,
bin absoluter Neuling hier im Forum und auch in Sachen Photovoltaik. Was tut man wen man keine Ahnung hat man kauft sich ein Wochenendhaus mit ohne Stromanschluss und das ist kein Zustand also muss eine kleine Solaranlage her.
Bis jetzt hab ich folgendes zusammen 6 Module http://www.solar-parts.de/q-smart-uf-l-1-3-105-wp/ einen
Laderegler http://www.loadchamp.de/solarladeregler.html und 2 Stück von diesen Batterien.
http://www.maurelma.ch/shop/in…?cat=WG104&product=700048.
Strombedarf täglich 4-5 Stunden TV mit 45 Watt; Beleuchtung maximal 22 Watt ebenfalls 4-5 Stunden täglich und 10 Minuten Lockenstab mit 300 Watt denn ohne Frau wär es ja langweilig in der Prärie. Ein Wechselrichter fehlt noch auch da bin ich für Vorschläge Dankbar.
Genutzt wird das ganze an den Wochenenden zwischen März und Oktober und auch mal 3-4 Wochen am Stück wen ich Urlaub habe, Lage in der nähe von Pirmasens Ausrichtung der Anlage kann optimal gestaltet werden da reichlich Platz und keine Nachbarn.
Jetzt meine Fragen besser ein 12 oder 24 Volt System? Wie kann ich einen Generator als Backup einplanen so das ich eventuell die Batterien auch mal mit dem Generator laden kann ohne Die Anlage von den Batterien trennen zu müssen.
Ich bedanke mich schon mal für eure Beiträge.
Grüße Klaus