Frü morgens halbe Stunde einige Fenster auf im Sommer. Rollläden teilweise runter. Ich mag die Wärme.
Ich auch. Das war aber nicht das Thema.
Frü morgens halbe Stunde einige Fenster auf im Sommer. Rollläden teilweise runter. Ich mag die Wärme.
Ich auch. Das war aber nicht das Thema.
Bei den Verstrahlten macht sich immer mehr Verzweiflung breit.
https://twitter.com/Nuklearia/status/1255483154829398017
Das Geschwätz von der Atomkraft als Brückentechnologie ist doch auch schon mindestens ein Jahrzehnt alt.
Wer mehr als ne halbe Hirnzelle aktiv halten kann, hat gemerkt dass die Atomkraft stirbt, Brückentechnologie hin oder her.
Und warum sollte man Geld und Ressourcen für etwas aufwenden, was gerade "stirbt" wenn die sowieso angestrebte Alternative wirtschaftlich und technisch machbar ist?
Ach stimmt, Staatsknete...
Von der Kernschmelze in Three Mile Island hat jeder schon mal gehört.
Weniger bekannt ist, dass die Franzosen da natürlich nicht zurückstecken wollten:
Alles anzeigenBei den Verstrahlten macht sich immer mehr Verzweiflung breit.
https://twitter.com/Nuklearia/status/1255483154829398017
Das Geschwätz von der Atomkraft als Brückentechnologie ist doch auch schon mindestens ein Jahrzehnt alt.
Wer mehr als ne halbe Hirnzelle aktiv halten kann, hat gemerkt dass die Atomkraft stirbt, Brückentechnologie hin oder her.
Und warum sollte man Geld und Ressourcen für etwas aufwenden, was gerade "stirbt" wenn die sowieso angestrebte Alternative wirtschaftlich und technisch machbar ist?
Ach stimmt, Staatsknete...
Brauchst die nicht zu ärgern. Wo man da nun klickt ist eh wumpe bei den Teilnehmerzahlen:
Heute Nacht (Ortszeit) geht Indian Point 2 vom Netz.
Reaktor 3 folgt in einem Jahr.
https://www.washingtonpost.com…a-fe9b8088e101_story.html
Damit sind im ersten Drittel des Jahres 2 Reaktoren mit insg. 1,7GW vom Netz.
Keine neuen Reaktoren in Bau oder ans Netz gegangen.
Gut das die Schrottteile vom Netz gehen. Radioaktive Leckagen ins Grundwasser 2016...
Das hat ja politisch hohe Wellen geschlagen, die letztlich zur Schließungsentscheidung führten.
Es zeigt aber auch die Abhängigkeit bestimmter Regionen von diesen Kraftwerken. Die Abschaltung erkauft man sich mit zwei GuD-Kraftwerken (Cricket Valley Energy Center: 1.100 MW; The Valley Energy Center: 675 MW). Gerade in der Region spielen EE momentan noch eine eher kleine Rolle.
Beim Reaktor Onagawa-2 in Japan werden 3,2 Mrd. Dollar für verbesserte Sicherheitsmassnahmen verbaut.
Wird jetzt erst 2023 fertig, 2 Jahre später als geplant.
Aber nach dem ursprünglichen Plan hätten die Arbeiten schon im April 2017 abgeschlossen werden sollen.
https://www.world-nuclear-news…on-of-Onagawa-2-safety-up
Das ist doch alles einfach nur noch lächerlich...
Für 796 MW. DIe Nukies werden es schon zu drehen wissen: Da sind Neubauten in Relation ja gar nicht so teuer
Heute Nacht (Ortszeit) geht Indian Point 2 vom Netz.
Ah jetzt ja, ich hab schon die ganzen Tage nach der Bestätigung für die Abschaltung gesucht, wurden also nochmal 4 Tage drangehängt.
Montag, 04. Mai 2020 - 12:30 Uhr
Wie der Betreiber des Kernkraftwerks in Philippsburg, die EnBW, auf einer Pressekonferenz am Montagvormittag mitteilte, wird der Termin zur Sprengung der Kühltürme nicht öffentlich bekannt gegeben. „Wegen der Corona-Pandemie muss auf größere Menschenansammlungen noch bis Ende August verzichtet werden“, sagt Geschäftsführer Jörg Michels und nennt lediglich ein Zeitfenster. Demnach soll die Sprengung der beiden Türme am 14. oder 15. Mai erfolgen, sollten alle weiteren Voraussetzungen, zum Beispiel meteorologische Parameter, erfüllt sein. Die Sprengung wird innerhalb dieser 48 Stunden erfolgen und könnte zu jeder Tages- oder Nachtzeit sein.