ich respektiere andere Meinungen und prüfe, ob da was Wahres dran ist oder nicht. Man kommt nicht umhin, dieses zu tun, bei Zeitungsberichten besonders. Auch zu Zeiten von Kopernikus gab es "Gelehrte", die gewaltig auf dem Holzweg waren. Leute mit anderer Meinung wurden ggf. umgebracht, das ist heute vorbei (?????)
Heute hat fast jeder Hersteller sein eigenes Labor mit Wissenschaftlern, die vom Unternehmen bezahlt werden und dann ein entsprechendes Gutachten anfertigen. Dieses fällt selten negativ aus. Insofern muss nicht alles richtig sein, was Proffessoren und Doktoren von sich geben. Gab ja auch schon Leute, die ihren Doktortitel zurückgeben mussten.
Wie schon richtig geschrieben, wird weitergemacht, was Geld bringt, und es ist schwer, dagegen anzukommen. Trotzdem soooo viele Flugzeuge ständig in der Luft sind (jedes verbraucht 1 bis 3 Liter Kerosin pro Sekunde), versuche ich umweltgerecht zu leben. Es ist richtig, man muss bei sich selbst beginnen.
Grüße
-charlie-