Hallo,
Ich überlege mir meinen 300L WW-Bioler gegen eine BWWP zutauschen.
Zu den Daten:
2 Personen Haushalt 70% duschen
Strombedarf 18,3 ct / KW brutto bei ca. 4 - 5 KWh / Tag
ca. 50qm Keller mit Lehmboden und entsprechenden feuchten Wänden zw. mehr als 80% rel. Luftfeuchte.
Ein Betrieb über PV ist aktuell nicht praktikabel...
Die BWWP würde in einem "trockenen" Raum montiert und den alten Kellerraum entfeuchten. Der aktuelle 20 jährige Standboiler wird mit Schwachlasttarif betrieben, wobei ca. 1500-1600 kWh --> ~ 300€ Kosten pro Jahr anfallen. Selbst über den Cop der BWWP von über 3,2 würde mir nur ca. 200€ pro Jahr sparen, also min. Jahre bis die Investition wieder drin ist.
Als BWWP wurde mir die Dimplex BWP 30HS und die Brötje BTW 3000 zum fast gleichen Preis angeboten.
Würdet ihr den Tausch obwohl kein Defekt am Standboiler vorliegt machen? Ein trokenerer Keller wär schonschön...
Welche BWWP würdet ihr dann empfehen?
Gibt es Erfahrungen zu den BWWPs?
LG
Schrotti