Sehr schön, den kannte ich noch nicht
VW Werbung
-
-
-
Übrigens, man kann dieses Parfüm auch bestellen: http://derduft.volkswagen.de/bestellformular/
-
-
Was ist da drin? Ein Tropfen Benzin? Aber ehrlich gesagt coole Werbung...
-
-
Von meiner Volkskarre-Garage erhielt ich eine Einladung zur Besichtigung:
Ein einziges E-Fahrzeug war aufgeführt, der e-Crafter.
Doch die Garage hat gar keinen hier -und konnte mir auch nicht verraten, wieviel Kapazität seine Batterie hat. Noch schlimmer, vom Hochglanzprospekt glänzt dieses Bild. Doch der Stecker ist weder ein CCS, noch für Gleichstrom geeignet...Volkskarre halt.
einstein0
-
-
Gestern, an der Intersolar B1 hielt PV-Guru Laudeley mit einem angeheuerten VW-Visionär einen Vortrag über Elektromobilität. Dieser erklärte der Audienz allen ernstes, dass der künftige E-Autobesitzer neben seiner Volkskarre auch noch einen potenten stationären Speicher stehen habe, um 100 kW+ umzuladen.
Das Autöli sei künftig auch das Gehirn für die Hauselektrik und entlaste die Stromnetze, welche mit dem Stromhunger der Elektromobilität nicht klar kommen.
Ich schüttelte dabei bloss den Kopf und erntete erboste Blicke...
Wie sollte für Ottonormalverbraucher neben seinem E-Auto auch noch ein telefonkabinengrosser Speicher im Carport und im Budget platz haben, während vielerorts sogar eine geeignete Steckdose fehlt?
Einzig die Bemühungen, dass die EV's keine potenten AC-Lader mehr spazieren fahren kann ich beipflichten, denn das haben die Japaner mit Chademo schon längstens gelöst.
einstein0
-
-
-
-
-
Ja, dass Volkskarre -und die restlichen deutschen Autobauer -nach dem endlosen Diesel-Skandal nun auch noch dem toten Pferd Lithium aufsitzen ist eigentlich erstaunlich!
Ich habe gerade eine Salzbatterie hier -sie funktioniert auch im Elektroauto!.....
einstein0
-
Talking green
-
-
Ich habe gerade eine Salzbatterie hier -sie funktioniert auch im Elektroauto!.....
Die Salzbatterie überlassen wir gerne der glorreichen Schweizer Automobilindustrie.
-