Stromspeicher, Akkus und Cloud-Anbieter
Stromspeicher sind meist defizitär. Aus dem Akku kostet eine kWh Strom ca. 40 - 50 Cent (Stand Mitte 2019. 2021 hat sich daran kaum was geändert.). Hochwertiger Ökostrom inkl. Förderbeitrag aus dem Netz für ca. 28 Cent je kWh ist wesentlich günstiger.
"das war eine meiner dümmsten entscheidungen mir speicher anzuschaffen [...] allein für die anschaffungskosten hätte ich lässig zehn jahre lang entspannt strom vom netz beziehen können... plus die einspeiseverluste durch aufladen und erhaltungsladen des speichers... speicher kostet einfach noch viel zuviel [...] buche das einfach für mich unter lehrgeld ab weil ich zuwenig auf dieses forum gehört hatte damals...
" (Zitat hutschiwutschi)
Nur wenige Systeme/Kombinationen können das Haus vom Stromnetz trennen (Inselbetrieb). Viele Systeme sind bei Stromausfall nutzlos!
"ein tatsächlicher Nutzen besteht nicht, oder kannst du einen Unterchied zwischen dem eigenen und dem fremden Strom erkennen?" (Zitat jodl)
Batteriespeicher brennt nicht nur,…
"das war eine meiner dümmsten entscheidungen mir speicher anzuschaffen [...] allein für die anschaffungskosten hätte ich lässig zehn jahre lang entspannt strom vom netz beziehen können... plus die einspeiseverluste durch aufladen und erhaltungsladen des speichers... speicher kostet einfach noch viel zuviel [...] buche das einfach für mich unter lehrgeld ab weil ich zuwenig auf dieses forum gehört hatte damals...

Nur wenige Systeme/Kombinationen können das Haus vom Stromnetz trennen (Inselbetrieb). Viele Systeme sind bei Stromausfall nutzlos!
"ein tatsächlicher Nutzen besteht nicht, oder kannst du einen Unterchied zwischen dem eigenen und dem fremden Strom erkennen?" (Zitat jodl)
Batteriespeicher brennt nicht nur,…
Weiterlesen