Die ersten Schritte bei der Planung der PV-Anlage
Moin zusammen,
da ich es gefühlt immer wieder schreibe, möchte ich hier einmal kurz darstellen, wie ihr für das Forum eine möglichst gute Grundlage für eine hohe Beteiligung bei der Anlagenplanung und einen guten Fortschritt sicherstellen könnt.
Falsch ist: Einen Roman schreiben den dann am Ende keiner durchliest weil es einfach zu viel ist.
Richtig ist:
1.) Die 30 tägige Testversion des Programms "PV Sol Premium", wichtig auf den Zusatz "Premium" achten, Link.
2.) Im zweiten Schritt solltest du dein Haus, Garagen, Schuppen etc. einzeichnen und alle verfügbaren Dächer möglichst genau in PVSol nachzeichnen. Desto genauer hier gearbeitet desto genauer die Simulation
3.) Im dritten Schritt werden alle verfügbaren Dächer mit PV Modulen von ca. 1,10m (B) und 1,80m (H) belegt, z.B. einem Trina Vertex S TSM-400DE.09.08
4.) Nun führt ihr die Schattensimulation durch (das dauert einen Moment), davon macht ihr für jede Dachfläche einen Screenshot, sodass man die Verschattung erkennen kann.
5.) Erst nun…
da ich es gefühlt immer wieder schreibe, möchte ich hier einmal kurz darstellen, wie ihr für das Forum eine möglichst gute Grundlage für eine hohe Beteiligung bei der Anlagenplanung und einen guten Fortschritt sicherstellen könnt.
Falsch ist: Einen Roman schreiben den dann am Ende keiner durchliest weil es einfach zu viel ist.
Richtig ist:
1.) Die 30 tägige Testversion des Programms "PV Sol Premium", wichtig auf den Zusatz "Premium" achten, Link.
2.) Im zweiten Schritt solltest du dein Haus, Garagen, Schuppen etc. einzeichnen und alle verfügbaren Dächer möglichst genau in PVSol nachzeichnen. Desto genauer hier gearbeitet desto genauer die Simulation
3.) Im dritten Schritt werden alle verfügbaren Dächer mit PV Modulen von ca. 1,10m (B) und 1,80m (H) belegt, z.B. einem Trina Vertex S TSM-400DE.09.08
4.) Nun führt ihr die Schattensimulation durch (das dauert einen Moment), davon macht ihr für jede Dachfläche einen Screenshot, sodass man die Verschattung erkennen kann.
5.) Erst nun…
Weiterlesen
0